Logo-louloute

Anmeldung endet in

-
Tage
-
Stunden
-
Minuten
-
Sekunden

Teilnehmerinnen des letzten Workshops sagten darüber...

louloute ist bekannt aus

in diesem Workshop verraten wir dir...

3 Zutaten für dein Nähhobby, um im Alltag Zeit zum Nähen zu finden und nur noch Teile zu nähen, die dir gut passen.

  • Was dich ohne Umwege zum Funpart (dem Nähen) bringt (und frustrierenden Zeitfresser dadurch passé sind)
  • Nähprojekte beendest du mit Links, sodass du dich jedes Mal beim Tragen über dein selbstgenähtes Kleidungsstück freust 🤩
  • Wie es uns gelingt, dass wir neben Job, Kindern und dem Alltag unsere eigene Kleidung nähen und dadurch weniger Kleidung kaufen (und wie du das auch schaffst)

Bonus

Du erhältst ein Workbook, das du direkt im Workshop mit unserer Hilfe ausfüllen kannst. Das Workbook ist die Basis dafür, dass du ein Lieblingsteil nach dem anderen erfolgreich nähen wirst.

Jetzt Platz im Workshop sichern
KNN-Workbook

Salut

wir sind Claire & Moni,

die Gründerinnen vom louloute Online-Nähatelier, der größten deutschen Nähplattform für nachhaltiges Nähen.

Wir brennen für das Nähen, (Mode-)Design und wie man durch einen bewussten Umgang mit Textilien einen positiven Beitrag leisten kann - ganz entspannt und ohne erhobenen Zeigefinger.

Nach 8 Jahren mit über 2500 Hobbynäher*innen im eigenem Nähkurs-Atelier in München, 3 Nähbüchern, 50+ eigenen Schnittmustern und 200+ Mitgliedern im Mitgliederbereich, wissen wir haargenau, welche Schritte dich zu deinem gewünschten Nähergebnis führen und du dazu auch noch jede Menge Spaß hast.

Das erwartet dich in diesem zweiteiligen Online - Workshop :

  • Du brauchst nichts vorbereiten oder mitbringen - die Nähmaschine bleibt ausnahmsweise mal aus. Hilfreich ist ein Notizheft und zum 2. Live-Termin dein ausgefülltes Workbook (gibt es nach dem 1. Termin zum Download).
  • Warum eine Nähleiter dir hilft, deine Nähfähigkeiten zu verbessern.
  • Erfahre was Wohlfühlschnitte sind und warum du deine kennen solltest (und wie du es herausfindest)
  • Was sich genau hinter einem Probeteil verbirgt und wann es Sinn macht.

Bereits über 4000 Menschen haben an diesem Workshop-Format teilgenommen:

Workshop-KNN-louloute

Damit deine Nähvorhaben klappen, könntest du bei der Planung ansetzen, statt (wieder) ziellos einen Stoff zu kaufen und drauf loszunähen.


Wenn Näher*innen zu uns kommen, weil sie an Nähprojekten scheitern, erwarten sie, dass es an der schlechten Anleitung, dem falschen Stoff oder mangelndem Können liegt. 

Klar, sind das Faktoren, die den Erfolg eines selbstgenähten Kleidungsstücks im Weg stehen können.


Doch wenn du bei jedem Nähprojekt bei Null anfängst und dich mit dem Nählevel überschätzt, ist das Scheitern vorprogrammiert.

Das heißt, bevor du dich an den Nähplatz setzt, brauchst du erstmal einen Plan davon, was du schon kannst, welche Nähziele zu hast und wie du diese Schritt für Schritt erreichst. 

Denn dann sparst du dir wertvolle Zeit, Ärger und gefrustete Ergebnisse und entdeckst stattdessen, wie viel Spaß der komplette Nähprozess von der ersten Idee bis zur letzten Naht mit sich bringen kann. 

Wie das geht, zeigen wir dir im Workshop “Kleidung nachhaltig nähen”.


Wir freuen uns auf dich!

Bisous, 

Claire & Moni